
Watanabe Shincha
ultra frischer Grüntee
Erste Pflückung des Watanabe Tee. Volles, sattes Aroma … sowohl beim Geruch als auch beim Geschmack ! und mit vollem Umami.
Der VIP Shincha unter Japans Grüntees.
100g Packung
- Aufgüsse 3-5
- Ergiebigkeit 17,8
- Pro Tasse | 100ml 20
36,00€ | 100g
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- 0,1 kg
- z.Z. nicht lieferbar
Informationen
-
Teesorte
Shincha
-
Kultivar
Samidori, Asahi
-
Dämpfungsgrad
Fukamushi (tief gedämpft)
-
Verschattung
-
-
Ernte
2019 — 1. Pflückung, Frühjahr
-
Reinheit
100% vom selben Teefeld
-
Bio-Status
FFC
-
Anbau-Region
Präfektur Kumamoto, Kyushu, Südjapan
-
Höhenlage
etwa 200m
-
Boden
-
-
Ernte-Technik
maschinell
-
Kaltaufguss
geeignet & eine absolute Empfehlung !

Grüntee aus Kumamoto
Japanischer Biotee wird v.a. auf Kyushu angebaut. Bereits seit vielen Jahrzehnten wird im Süden dieser Insel Bioanbau betrieben und weiterentwickelt. Die höchste Dichte an ökologischer Landwirtschaft Japans findet sich in den Präfekturen Kagoshima und Kumamoto.
Der Shincha von Watanabe
Shincha, 'Flugtee', bezeichnet den Grüntee der ersten Ernte des Jahres, die erste Pflückung, die schnell per Flugzeug in alle Welt verschickt wird. Der Watanabe Shincha ist ein Tamaryokucha, ein typischer Grüntee von Kyushu. Seine Blätter erhalten bei der Trockung nicht wie bei Sencha eine nadelförmig längliche, sondern kommaförmig gerollte Gestalt. Er hat nur wenige Bitterstoffe und bietet mit seinem frischen Geschmack fruchtige Noten mit Anklängen an wilde Beeren. Grüntee-Enthusiasten erwartet vollmundiger, japanischer Grüntee Genuss.
Aufbewahrung
Nach Öffnen der Packung kühl & trocken aufbewahren. Nicht im Kühlschrank lagern. Grüntee innerhalb 4-6 Wochen aufbrauchen.
Tee aus ungeöffneter Packung kann auch nach über einem Jahr noch genossen werden, hat dann allerdings schon einiges an Aroma und wichtigen Inhaltsstoffen verloren.
Watanabe Shincha richtig zubereiten
So erhalten Sie den vollen Geschmack des Grüntees.
Die Angaben sind Empfehlungen und können nach Gusto angepasst werden.
Grüner Blatttee muss beim Ziehen frei schwimmen können. Daher empfiehlt es sich, bei der Zubereitung eine Kyusu (= spezielle jap. Grüntee-Kanne) zu benutzen.
Mengen
7g Tee auf etwa 250ml Wasser
Temperatur
65°C
Aufguss Nr.
① ② ③ ④ ⑤
Ziehzeiten
60s 15s 30s 45s 70s
Kaltaufguss
15°C entspricht kaltem Leitungswasser
Aufguss Nr.
① ② ③ ④ ⑤
Ziehzeiten
5m 4m 7m 9m 10m