
Houjicha
Gerösteter Grüntee
Leicht nussiger Geschmack mit Noten von Karamel und getoastetem Brot. Der Houjicha kann sowohl kalt als auch heiß getrunken werden und hebt als Begleitung zum Essen die Aromen der Speisen
hervor.
In Japan wird er gern eiskalt als Erfrischung im Sommer getrunken. Der geröstete Grüntee lässt sich einfach zubereiten und ist dabei zugleich sehr ergiebig.
100g Packung
- Aufgüsse 6-8
- Ergiebigkeit 28,5
- Pro Tasse | 100ml 7
18,90€ | 100g
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- 0,1 kg
- Artikel ist verfügbar.
- Versand 1-4 Tage.1

Informationen
-
Teesorte
Houjicha
-
Kultivar
-
-
Dämpfungsgrad
geröstet
-
Verschattung
-
-
Ernte
2018 — 1. Pflückung, Frühjahr
-
Reinheit
-
-
Bio-Status
Traditioneller Anbau
-
Anbau-Region
Kyoto
-
Höhenlage
-
-
Boden
-
-
Ernte-Technik
maschinell
-
Kaltaufguss
eher nicht geeignet

Teefelder in der Region Kyoto
Houjicha, gesprochen 'Ho-dschi-tscha', bedeutet wörtlich etwa 'Rösttee' und wird ähnlich wie Kukicha aus den Stengelchen und Blattrippen der Teeblätter hergestellt. Die
Teeblätter werden nach der Ernte erst normal getrocknet und sortiert, dann aber die Stengelchen in Porzellan-Schalen stark geröstet; traditionell über glühenden Kohlen.
Für den ITCHOO Houjicha wird nur Tee der ersten Pflückung genommen, anebaut in der Region um Kyoto.
Verschiedene Kannen für Houjicha und andere Grüntees
Für die Zubereitung sollten für Houjicha und andere Grüntees getrennte Kannen benutzt werden. Eine Kanne, in der Houjicha zubereitet wurde, kann zu viel von dem Geschmack annehmen und an den nachfolgenden Tee abgeben, was die Aromen überlagern oder gar zerstören könnte.
Houjicha richtig zubereiten
So erhalten Sie den vollen Geschmack des Tees.
Die Angaben sind Empfehlungen und können nach Gusto angepasst werden.
Japanischer Blatttee sollte beim Ziehen frei schwimmen können. Daher empfiehlt es sich, bei der Zubereitung eine Kyusu (= spezielle jap. Grüntee-Kanne) zu benutzen.
Mengen
3-4g Houjicha auf etwa 125ml Wasser
Temperatur
65-75°C
Aufguss Nr.
① ② ③ ④ ⑤ ⑥ ⑦ ⑧
Ziehzeiten
60s 15s 30s 50s 70s 80s 90s 100s
als Erfrischung
heiß zubereiten & im Kühlschrank eiskalt werden lassen