
Bio Tencha One
Der Voll-Beschattete Grüntee
Flach flocken-förmiges Teeblatt, sanft grüne Tassenfarbe und blumig vollmundiges Aroma. Ein voll-beschatteter Grüntee, aus dem Matcha gemahlen wird.
Vorstufe zu Matcha
Tencha One ist ein Blatttee, aus dem der Bio Matcha One hergestellt wird, der also eigentlich für Teezeremonie Matcha gedacht ist. Er ist als Aufgusstee eine eher seltene japanische Teesorte und bildet mit Kabusecha und Gyokuro die Gruppe der verschatteten Grüntees.
50g Packung
- Aufgüsse 3
- Ergiebigkeit 3,75
- Pro Tasse | 100ml 50
37,80€ | 100g
DE-ÖKO-006 Japan-Landwirtschaft
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- 0,05 kg
- Artikel ist verfügbar.
- Versand 1-4 Tage.1

Informationen
-
Teesorte
Tencha
-
Kultivar
[ Blend ]
-
Dämpfungsgrad
-
-
Verschattung
etwa 20 Tage zu 90%
-
Ernte
2021
-
Reinheit
-
-
Bio-Status
Biologischer Anbau (EU, JAS)
-
Terroir
Makizono, Region Kirishima
-
Anbau-Region
Präfektur Kagoshima, Kyushu, Südjapan
-
Höhenlage
etwa 200m
-
Boden
fruchtbar durch Vulkanasche des Shirasu-Plateau und frisches Quellwasser
-
Ernte-Technik
maschinell
-
Kaltaufguss
eher nicht geeignet

Grüntee aus Kagoshima
Anbauregion Nummer 1 für Biotee aus Japan. Bereits seit vielen Jahrzehnten wird im Süden der Insel Kyushu Bioanbau betrieben und weiterentwickelt. Die höchste Dichte an ökologischer Landwirtschaft Japans findet sich daher in Kagoshima, Kyushus südlichster Präfektur, und in der Nachbar-Präfektur Kumamoto, wo auch Teebauer Watanabe als einer der führenden Biobauern gilt.
Die Schattentees
In der Teewelt stellen die Teesorten Tencha, Gyokuro und Kabusecha als sog. 'Schattentees' eine weitere Besonderheit dar, die in Japan entwickelt wurde. Das
Beschatten der Teesträucher bewirkt im Teeblatt einen Bitterstoff-Abbau und eine Chlorophyl-Steigerung, was zu einer satt tief grünen Farbe mit leicht bläulichem Stich führt.
Als Schattentee bekannt sind Kabusecha, der etwa 2 Wochen lang halb-beschattetet wird, und Gyokuro, welcher etwa 2-3 Wochen lang zu 70-90% verschattet wird. Tencha als Blatttee findet
sich dagegen deutlich seltener. Er wird bis zu 40 Tage zu ebenfalls 70-90% beschattet, um dann üblicherweise zu Matcha vermahlen zu werden.
Bio Tencha richtig zubereiten
So erhalten Sie den vollen Geschmack des Grüntees.
Die Angaben sind Empfehlungen und können nach Gusto angepasst werden.
Grüner Blatttee muss beim Ziehen frei schwimmen können. Daher empfiehlt es sich, bei der Zubereitung eine Kyusu (= spezielle jap. Grüntee-Kanne) zu benutzen.
Mengen
4g Tencha auf etwa 100ml Wasser
Temperatur
40°C 70°C 90-100°C
Aufguss Nr.
① ② ③
Ziehzeiten
150s 10s 10s