Bio Sencha Soshu von ITCHOO
Ernte 2025

Bio Sencha Soshu

Der frisch-blumige Grüntee

Sencha Neuentdeckung 2025. Ein Grüntee aus biologischem Anbau mit blumig grasigen Noten. Er ist ausgewogen bis belebend. Sein Geschmack ist ausbalanciert, belebend und wenig aufdringlich. Dieser Sencha eignet sich für einen entspannten Start in den Tag und die kleine Entspannung zwischendurch.

#BioSenchaSoshu

90g Packung

  • Aufgüsse 3-4
  • Ergiebigkeit 12,75
  • Pro Tasse | 100ml 17
Bio Sencha Soshu 90g

244,44€ | 1 Kilogramm

 

DE-ÖKO-006 Japan-Landwirtschaft

Bio Sencha Soshu 90g
22,00 €
In die Einkaufstasche
  • 0,1 kg
  • Artikel ist verfügbar.
  • Versand 1-4 Tage.1

Informationen

  • Teesorte

    Sencha

  • Ernte

    1. Pflückung Frühjahr 2025, Shincha

  • Kultivar

    Blend, hauptsächlich Yabukita

  • Verschattung

     

  • Dämpfung

    • Asamushi
    • Chumushi
    • Fukamushi
    • mehrere Durchgänge
  • Kaltaufguss

    • perfekt-geeignet
    • geeignet
    • weniger-geeignet
    • ungeeignet

Beschreibung

  • Teeblätter

    schöne dünne Nadeln, glänzend dunkelgrün

  • Aroma / Duft

     

  • Harmonie

    • satt
    • spritzig
    • erfrischend
    • ausgewogen
    • dezent
    • leicht
    • warm
  • Noten

    • zitrusartig
    • fruchtig
    • frisch
    • blumig
    • grasig
    • gemüsig
    • buttrig
    • würzig
    • rauchig
    • röstig
  • Anklänge

  • Aufguss

     

  • Tassenfarbe

    • bläulich grün
    • satt grün
    • leuchtend grün
    • frisch grün
    • hellgrün
    • gelb-grün
    • golden
    • bernstein
  • Klarheit

    • dickflüssig
    • wolkig
    • leuchtend
    • transparent
    • klar
  • Geschmack

     

  • Intensität

    • light
    • medium
    • intensiv
  • Harmonie

    • vollmundig
    • herzhaft
    • belebend
    • erfrischend
    • ausgewogen
    • elegant
    • mild
    • beruhigend
    • wärmend
  • Noten

    • frisch
    • fruchtig
    • süß
    • gemüsig
    • blumig
    • grasig
    • würzig
    • mineralisch
    • rauchig
    • nussig
    • röstig
  • Anklänge

  • Astringenz

    • dezent
    • leicht
    • frisch
    • deutlich
    • stark
    • intensiv
  • Umami

    • kein
    • dezent
    • leicht
    • deutlich
    • kräftig
    • tief

Anbau

  • Reinheit

    100% vom selben Teefeld

  • Bio-Status

    biologischer Anbau (EU-Bio, JAS)

  • Terroir

    Makizono, Kirishima

  • Region

    Kagoshima, Kyushu

  • Teebauer

    in der 3. Generation

  • Höhenlage

    300-500m über Meeresspiegel

  • Boden

    fruchtbar durch Vulkanasche des Shirasu-Plateau und frisches Quellwasser

  • Ernte-Technik

    maschinell

Japanischer Teeanbau in Kirishima ITCHOO Grüntee

Grüntee aus Kirishima

Ist die Präfektur Kagoshima im Süden auf der Insel Kyushu allgemein bekannt als Anbauregion Nummer 1 von japanischen Bio-Grüntees, so gilt die Teilregion Kirishima als Geheimtipp für hervorragende Grüntee-Spezialitäten. V.a. das Shirasu Plateau hat vulkanisch geprägte Böden und ist daher überaus fruchtbar. Das Quellwasser der Region bringt zugleich eine Reinheit und Frische im grünen Teeblatt hervor, wie in kaum einer anderen Teeanbau-Region Japans.

Der Kultivar Yabukita

Yabukita ist die am häufigtsen verwendete Teestrauch-Sorte in Japan. Zu etwa 70% wird japanischer grüner Tee aus dieser Strauch-Sorte produziert. Er ist besonders für milde Sencha geeignet, deren Geschmack sich durch die Balance zwischen rundem Umami, angenehm erfrischendem Aroma und leichten Gemüse-Noten ausszeichnet.

Bio Sencha Soshu richtig zubereiten

So erhalten Sie den vollen Geschmack des Grüntees.

Die Angaben sind Empfehlungen und können nach Gusto angepasst werden.
Grüner Blatttee muss beim Ziehen frei schwimmen können. Daher empfiehlt es sich, bei der Zubereitung eine Kyusu (= spezielle jap. Grüntee-Kanne) zu benutzen.

Mengen

3-4g Sencha auf etwa 125ml Wasser

Temperatur

60-65°C

Aufguss Nr.

Ziehzeiten

60s 15s 30s 50s

Kaltaufguss

15°C   entspricht kaltem Leitungswasser

Aufguss Nr.

Ziehzeiten

5m 3m 6m