
Bio Sencha
No 1
Yamanashi
Die Grüntee Königsklasse
Handgepflückter grüner Tee aus Bio-Anbau.
Erste Pflückung 2019. Frisches mildes Aroma mit leicht mineralischer Note. Tiefes Umami.
Grüntee Spezilität
Teekennern ist sie bekannt als eine der besten Anbauregionen in Japan: Makizono in der Region Kirishima, Präfektur Kagoshima. In der gesamten Region wird der Großteil aller japanischen Biotees angebaut. Der handgepfückte Grüntee ist hier die Rarität unter den Spezilitäten.
50g Packung
- Aufgüsse 3-4
- Ergiebigkeit 7,14
- Pro Tasse | 100ml 26
37,80€ | 100g
DE-ÖKO-006 Japan-Landwirtschaft
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- 0,05 kg
- Artikel ist verfügbar.
- Versand 1-4 Tage.1

Informationen
-
Teesorte
Sencha
-
Kultivar
Saemidori
-
Dämpfungsgrad
-
-
Verschattung
etwa 6 Tage lang vor der Ernte
-
Ernte
2019 — 1. Pflückung, Frühjahr
-
Reinheit
100% vom selben Teefeld
-
Bio-Status
Biologischer Anbau
-
Anbau-Region
Makizono, Region Kirishima, Präfektur Kagoshima, Kyushu
-
Höhenlage
etwa 200m
-
Boden
fruchtbar durch Vulkanasche des Shirasu-Plateau und frisches Quellwasser
-
Ernte-Technik
handgepflückt
-
Kaltaufguss
geeignet

Grüntee aus Kirishima
Ist die Präfektur Kagoshima im Süden auf der Insel Kyushu allgemein bekannt als Anbauregion Nummer 1 von japanischen Bio-Grüntees, so gilt die Teilregion Kirishima als Geheimtipp für hervorrargede Grüntee-Spezialitäten. V.a. das Shirasu Plateau hat vulkanisch geprägte Böden und ist daher überaus fruchtbar. Das Quellwasser der Region bringt zugleich eine Reinheit und Frische im grünen Teeblatt hervor, wie in kaum einer anderen Teeanbau-Region Japans.
Der Kultivar Saemidori
Gekreuzt aus Asatsuyu und Yabukita wurde Saemidori in Kagoshima entwickelt. In Verbindung mit den vulkanischen Böden der Kirishima-Region entwickelt der Tee eine ganz eigene Geschmacksvielfalt: Frisches, mildes Aroma mit leichten Zitrusnoten, leuchtend grüne Farbe, natürliche Süße und ein tiefes Umami.
Sencha No 1 richtig zubereiten
So erhalten Sie den vollen Geschmack des Grüntees.
Die Angaben sind Empfehlungen und können nach Gusto angepasst werden.
Grüner Blatttee muss beim Ziehen frei schwimmen können. Daher empfiehlt es sich, bei der Zubereitung eine Kyusu (= spezielle jap. Grüntee-Kanne) zu benutzen.
Mengen
3-4g Sencha auf etwa 125ml Wasser
Temperatur
60-65°C
Aufguss Nr.
① ② ③ ④
Ziehzeiten
60s 15s 30s 45s
Kaltaufguss
15°C entspricht kaltem Leitungswasser
Aufguss Nr.
① ② ③ (④)
Ziehzeiten
5m 3m 6m (8m)