
Bio Shincha Sencha Kiku
Der fein-edle Grüntee
Kunstvoll nadeliger Biotee aus erster Pflückung. Elegant und blumig im Geschmack. Ein fein edler Grüntee für besondere Momente.
Ausgereift mit tiefen Noten
Bio Sencha Kiku ist ein eleganter Grüntee mit gleichmäßig geformten, nadeligen Teeblättern. Der Aufguss hat eine sanft grüne Tassenfarbe und einen blumigen Duft. Das Aroma ist dezent und ausgereift mit überraschend tiefen Noten. Ein handwerkliches Kunstwerk aus biologischem Anbau in Japans Süden.
50g Packung
- Aufgüsse 3
- Ergiebigkeit 3,75
- Pro Tasse | 100ml 30
31,80€ | 100g
DE-ÖKO-006 Japan-Landwirtschaft
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- 0,05 kg
- Artikel ist verfügbar.
- Versand 1-4 Tage.1

Informationen
-
Teesorte
Sencha
-
Kultivar
Asanoka
-
Dämpfungsgrad
-
-
Verschattung
etwa 6 Tage lang vor der Ernte
-
Ernte
Shincha, 1. Pflückung April 2021
-
Reinheit
100% vom selben Teefeld
-
Bio-Status
Biologischer Anbau (EU, JAS)
-
Terroir
-
-
Anbau-Region
Präfektur Kagoshima, Kyushu
-
Höhenlage
100-120m
-
Boden
-
-
Ernte-Technik
maschinell
-
Kaltaufguss
geeignet

Grüntee aus Kagoshima
Anbauregion Nummer 1 für Biotee aus Japan. Bereits seit vielen Jahrzehnten wird im Süden der Insel Kyushu Bioanbau betrieben und weiterentwickelt. Die höchste Dichte an ökologischer Landwirtschaft Japans findet sich daher in Kagoshima, Kyushus südlichster Präfektur, und in der Nachbar-Präfektur Kumamoto, wo auch Teebauer Watanabe als einer der führenden Biobauern gilt.
Der Kultivar Asanoka
Angebaut v.a. in Kagoshima ist dieser Kultivar noch relativ jung und aus mehreren Kultivaren gekreuzt worden, u.a. Yabukita. Man findet diesen Kultivar besonders bei spezialisierten Teebauern mit langer Erfahrung, da diese Teepflanzen-Sorte sich v.a. für langes Dämpfen eignet, das nur wenige Teebauern zur Perfektion gebracht haben. So wird letztlich das Maximum aus dem Teeblatt gewonnen, ein tiefes Umami.
Sencha Kiku richtig zubereiten
So erhalten Sie den vollen Geschmack des Grüntees.
Die Angaben sind Empfehlungen und können nach Gusto angepasst werden.
Grüner Blatttee muss beim Ziehen frei schwimmen können. Daher empfiehlt es sich, bei der Zubereitung eine Kyusu (= spezielle jap. Grüntee-Kanne) zu benutzen.
Mengen
4g Sencha auf etwa 100ml Wasser
Temperatur
60-65°C
Aufguss Nr.
① ② ③
Ziehzeiten
60s 15s 45s
Kaltaufguss
15°C entspricht kaltem Leitungswasser
Aufguss Nr.
① ② (③)
Ziehzeiten
5m 3m (6m)