
Kabusecha
Halbschatten-Grüntee
Mild blumiger Geschmack, deutliches Umami. Ein besonderer Grüntee aus Uji.
Grüntee Rarität
Die Grüntee-Sorte Kabusecha, Schattentee oder besser Halb-Schatten-Tee, kommt normalerweise aus Kagoshima, wo sie entwickelt wurde. Ein Kabusecha aus Uji, also aus dem Herzen und
Ursprungsort der japanischen Teekultur, ist da eine Besonderheit und Rarität.
Durch unsere Zusammenarbeit mit alten, aber modern ausgerichteten Teebauer-Familien in der Region Uji nahe Kyoto wurde die letzten Jahre so dieser ganz wunderbare, neue Schattentee
entwickelt.
50g Packung
- Aufgüsse 3-4
- Ergiebigkeit 7,14
- Pro Tasse | 100ml 0,21
29,80€ | 100g
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- 0,05 kg
- Artikel ist verfügbar.
- Versand 1-4 Tage.1

Informationen
-
Teesorte
Kabuscha
-
Kultivar
Okumidori
-
Dämpfungsgrad
-
-
Verschattung
50%, etwa 7-14 Tage lang vor der Ernte
-
Ernte
2021
-
Reinheit
100% vom selben Teefeld
-
Bio-Status
Traditioneller Anbau
-
Terroir
-
-
Anbau-Region
Uji, Präfektur Kyoto
-
Höhenlage
-
-
Boden
leichte, gut durchlässige Erde
-
Ernte-Technik
maschinell
-
Kaltaufguss
geeignet

Kabusecha Schattentee aus Uji
Die Bezeichnung Kabusecha setzt sich zusammen aus 'Kabuse', dem Netz, das zur Verschattung der Teesträucher benutzt wird, und 'Cha' für Tee. Diese 'Schattentees' sind in der Teewelt eine weitere Besonderheit, die in Japan entwickelt wurde. Die Verschattung der Teesträucher bewirkt den Abbau von Bitterstoffen im Teeblatt und zugleich eine Steigerung der Chlorophylproduktion. Die Blätter erhalten eine satt tief grüne Farbe mit einem ganz leichten Stich ins Bläuliche. Ähnlich sieht auch die Farbe des Aufgusses aus. Bekannte Schattentees sind Gyokuro, der etwa 2-3 Wochen lang verschattet wird, und Tencha, der bis zu 40 Tage Verschhattung erhält und später zu Matcha vermahlen wird. Aber auch für manche Sencha werden die Sträucher mit Netzen abgedeckt.
Kabusecha richtig zubereiten
So erhalten Sie den vollen Geschmack des Grüntees.
Die Angaben sind Empfehlungen und können nach Gusto angepasst werden.
Grüner Blatttee muss beim Ziehen frei schwimmen können. Daher empfiehlt es sich, bei der Zubereitung eine Kyusu (= spezielle jap. Grüntee-Kanne) zu benutzen.
Mengen
3-4g Kabusecha auf etwa 125ml Wasser
Temperatur
60-65°C
Aufguss Nr.
① ② ③ ④
Ziehzeiten
60s 15s 30s 50-60s
Kaltaufguss
15°C entspricht kaltem Leitungswasser
Aufguss Nr.
① ② ③ (④)
Ziehzeiten
5m 3m 6m (8m)